Wer wird gefördert
Neben der Förderung von schachlichen Aktivitäten über alle Altersgrenzen wird insbesondere das Projekt Kinderschach in Deutschland gefördert. Das Ziel besteht darin, in allen Kindergärten Deutschlands auf freiwilliger Basis den Kindern ab 5 Jahren das Schachspiel näher zu bringen. Die Beschäftigung mit Schach in diesem Alter ist laut verschiedener Studien ein wesentlicher Beitrag zur frühkindlichen Bildung. Aus Sicht des Gründers sprechen darüber hinaus mindestens 5 Gründe für die Beschäftigung mit Schach im frühkindlichen Alter
Kinderschach in Deutschland e.V. – Preisträgervideo zum Projekt
Schach in Deutschland – der Film entwickelt und erstellt von der Deutschen Schulschachstiftung und der Fa. thewhiteborder in Zusammenarbeit mit Herrn Walter Rädler
Kinderschach in Deutschland – 1 Jahr nach dem Start
Über uns
Wer steckt hinter der Schachstiftung GK GmbH
Zweck der Gesellschaft ist die Einwerbung von Drittmitteln insbesondere für das Projekt Kinderschach in Deutschland. Dabei stellt der Gründer der gemeinnützigen Gesellschaft – Dr. Gerhard Köhler – das Startkapital zur Verfügung. Hauptkooperationspartner sind der Verein Kinderschach in Deutschland e.V. mit Sitz in Halle (Saale), der Deutsche Schachbund e.V. und die Emanuel Lasker Gesellschaft e.V. .

Aktuelle Neuigkeiten

Zum Dies academicus der Uni Leipzig spielt die Schachlegende Dr. Robert Hübner
Ganzen Beitrag lesen
Großer Bahnhof im Schachmuseum Löberitz Einladung zum Pressetermin
Ganzen Beitrag lesen
2. Deutsche MINT-Meisterschaft am 08.11.2019 in der Alten Handelsbörse zu Leipzig – Grußworte
Ganzen Beitrag lesen